⚠️  DER ENDSPURT FÜR Weihnachtskarten hat begonnen ! 🏃🏻‍♂️‍➡️🏃‍➡️ 🏃‍♀️‍➡️

PENSAKI BLOG: Rücklaufquote und Kundenbindung

“All You Need Is Loyal”: Warum erfolgreiche DTC-Brands auf Kundenbindung setzen

Erfolgreiche DTC-Marken priorisieren zunehmend Maßnahmen zur Kundenbindung, anstatt sich ausschließlich auf die ständige Akquise neuer Kunden zu konzentrieren. Der Hauptgrund dafür sind die explodierenden Kosten für die Kundenakquisition (Customer Acquisition Costs, CAC). Für einen beträchtlichen Prozentsatz der DTC-Marken sind die CAC so hoch, dass die Kundenakquise nach Abzug aller Kosten faktisch zu einem wirtschaftlichen Verlust führt. Die hohen CAC werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Zum einen steigt die Konkurrenz in der digitalen Landschaft, insbesondere durch die zunehmende Anzahl von Unternehmen, die Online-Kanäle nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Dies führt zu einer verstärkten Nachfrage nach Anzeigenplätzen und einer damit einhergehenden Preiserhöhung für Online-Werbung.

weiterlesen

Unvergesslich und Persönlich: Handschriftliche Dankeskarten für mehr Kundenbindung

Handschriftliche Dankeskarten sind eine effektive Möglichkeit, um die Kundenbindung zu stärken. Im Vergleich zu E-Mails oder digitalen Nachrichten haben Dankeskarten eine persönlichere Note und sind daher oft emotional berührender. Eine handgeschriebene Karte zeigt dem Kunden, dass das Unternehmen sich Zeit für ihn genommen hat und ihm gegenüber Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrückt.

weiterlesen

“I Will Survive”: Warum DTC-Marken um jede Bewertung kämpfen

Ehrliche Kundenbewertungen für Onlinehändler und DTC-Marken sind von entscheidender Bedeutung. Die Psychologie der Kaufentscheidungen zeigt, dass Kunden nach sozialen Beweisen suchen und Empfehlungen von anderen Konsumenten schätzen. Positive Kundenbewertungen stärken das Vertrauen, erhöhen die Kaufwahrscheinlichkeit und verbessern das Markenimage. Unternehmen sollten daher Strategien entwickeln, um Kundenbewertungen zu fördern und sicherzustellen, dass sie authentisch und glaubwürdig sind.

weiterlesen

Erfolgsstrategien im Marketing durch Psychologie und Personalisierung

Der PENSAKI Blog fokussiert sich auf die Schnittstelle zwischen Psychologie und Marketing. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung der menschlichen Aufmerksamkeit in der digitalen Ära, wobei betont wird, dass kreative und personalisierte Ansätze wie handgeschriebene Postkarten effektiver sind als herkömmliche Drucksachen. Der Blog behandelt verschiedene Aspekte des Marketings und Vertriebs, darunter Herausforderungen für Direct-to-Consumer-Marken, die Kraft der Personalisierung zur Leadgenerierung, die Bedeutung von Kundenbindung und die Effektivität von Direktmailings.

Die Inhalte sind für Marketing- und Vertriebsexperten kritisch, da sie Einblicke in erfolgreiche Strategien und Trends im digitalen Marketing bieten. Durch die Betonung der Psychologie hinter Kundenentscheidungen und die Hervorhebung der Wirksamkeit personalisierter Kommunikation, insbesondere in Form von handgeschriebenen Nachrichten, werden wertvolle Ansätze für die Steigerung der Kundenbindung und -akquise bereitgestellt. Für Digitalmarketing-Experten sind diese Erkenntnisse besonders relevant, da sie helfen, sich in einem von Informationsüberflutung geprägten digitalen Umfeld abzuheben.

Erfolgreiche Marketingkampagnen achten daher auf Kreativität, Personalisierung und die zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung.  Dabei ist das Wissen um kognitive Verzerrungen im Zusammenhang mit menschlichen (i.d.R. irrationalen) Entscheidungen wichtig. Daher sind bspw. handgeschriebene Postkarten von Roboterhand viel erfolgreicher als Drucksachen, im Hinblick auf die relevanten Kennzahlen im Marketing.

Das neue Gold: Aufmerksamkeit – Die Digitalisierung macht die menschliche Aufmerksamkeit zu einem sehr knappen Gut. Informationsüberlastung und Aufmerksamkeitsmangel machen es schwieriger denn je, Aufmerksamkeit zu erhalten. Das menschliche Gehirn agiert dabei wie eine Firewall, d.h. der Aufmerksamkeitsumfang ist bspw. auf 7 Einzelheiten pro Sekunde begrenzt.

Newsletter-Anmeldung
Verpasse keine Neuigkeiten – Melde dich jetzt an!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.