Individualformate › DL Einleger von Roboterhand

DL Einleger 300 in Handschrift

ab EUR 0,99 *

Versand i.d.R. 5-7 Werktage
Angebotsanfrage starten!

Produktbeschreibung: Einlegekarte in Handschrift von Roboterhand

Textlänge:

Format:

DIN Lang 2-seitig (210 x 105 mm)

Briefpapier:

Beschriftung mit:

Füller / Kugelschreiber

Kuverts:

Adressierung:

Einlegekarten in Handschrift von Roboterhand erzielen starke Ergebnisse

Der erste Eindruck ist entscheidend, er signalisiert dem Unterbewusstsein entgegengebrachte Wertschätzung, eine Investition in eine Kundenbeziehung und ist damit ein zuverlässiger Indikator für Vertrauenswürdigkeit. Jemand, der sich für diese Form der Kommunikation entschieden hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die weiteren Aspekte einer Geschäftsbeziehung entsprechend gestalten.

Natürlich bleibt selbst zum Füller zu greifen und zu schreiben immer die beste Alternative, erst danach kommt Pensaki.

"Geschäftsverbindung ohne emotionale Ebene werden bereits bei geringen Problemen und Preisunterschieden grundsätzlich in Frage gestellt."

Nur das persönliche Gespräch übertrifft die Wirkung einer handschriftlichen Nachricht. Pensaki-Kunden erzielen regelmäßig Rücklaufquoten zwischen 10 bis 40 Prozent, sofern dabei die Erfolgsfaktoren berücksichtigt wurden.

Ihre Konkurrenz informiert sich auch.

Abonnieren Sie den PENSAKI-Newsletter und erhalten Sie einmal im Quartal Tipps zu den Themen erfolgreiche Kundenakquise und Kundenbindung.

Ergebnisse mit PENSAKI Einlegekarten in Handschrift von Roboterhand

24 %

Rücklaufquote

"Mit Pensaki haben wir 24% erreicht. Bei gut gepflegten Pools liegt die Response Rare sonst meist unter 2%. "

10 %

Rücklaufquote

"... 10% Responserate bei einer kalten Adressliste zwecks Terminvereinbarung..."

40 %

Rücklaufquote

"... aus 20 versendeten Briefen konnte ich 8 Gespräche generieren, daraus sind 6 neue Kunden geworden."

40 %

Rücklaufquote

"...mit PENSAKI eine Konversionsrate von 40% für eine Oracle Eloqua Kampagne erzielt."

PENSAKI Kundenstimmen

Timmy Hack

"Sowohl der Prozess als auch die Ergebnisse der Aktionen stimmen uns vollkommen zufrieden!"

Shahin Pour

"Die Qualität ist sehr gut. PENSAKI ist ideal für unsere exklusiven CRM-Kampagnen."

Jakob Becker

PaulCamper

"Super Service ... nicht zu unterscheiden. Wir sind seit Jahren zufriedener Kunde."

Michaela Seika

Oracle

"PENSAKI - Einladungen zu einem Webinar generieren eine 40% Rücklaufquote."

Anna Brunner

"Wir haben ...mit Pensaki zu unserem Business Festival eingeladen und die Resonanz war großartig."

Stephan Kreissler

Mediaplanung

"Wir haben tolles Feedback erhalten und einen Besucherrekord erzielt...."

Effektive Kommunikation mit Kunden: Erfolgsfaktoren

Briefe in “Handschrift” von Roboterhand können besonders im Rahmen der Gewinnung von Neukunden einen wertvollen Beitrag leisten. Rücklaufquoten zwischen 10 und 40 Prozent lassen sich hier erzielen. Dieser Ausdruck an Wertschätzung führt immer dann zu sehr guten Ergebnissen, wenn die Erfolgsfaktoren berücksichtigt wurden. Banale Werbebotschaften bleiben auch in Handschrift banal. Unsere erfolgreichsten Kunden legen ein besonderes Augenmerk auf die Vorbereitung ihrer Akquiseschreiben in “Handschrift”.

Neukundengewinnung mit Briefen in Handschrift von Roboterhand funktioniert nicht mit banalen Texten. Legen Sie dabei immer den Fokus auf die Ermöglichung einer ersten Konversation anstelle einseitiger Vertriebsaussagen. Die schönste Handschrift wirkt nur auf die Empfänger, wenn es sich um eine persönliche Botschaft handelt. Jeder Empfänger muß sich persönlich angesprochen fühlen.  Ihre “handschriftliche” Botschaft muß den Empfänger persönlich ansprechen und Wertschätzung vermitteln.

Zeigen Sie auf, welchen Nutzen Sie für den Empfänger stiften werden, bzw. beschränken Sie sich auf den Ausdruck von Wertschätzung. Welche Vorteile kann der Empfänger erzielen, wenn er sich mit Ihnen auseinandersetzt? Verweisen Sie auf eine Landing Page für alle weitergehenden/werbenden Informationen, die Ihre Aussagen unterstreichen, aber schreiben Sie bitte keinen einseitigen Werbetext.

K.I.S.S. steht für "Keep it simple stupid" – Kurze und einfache Formulierungen sind eingängiger und damit auch verständlicher. Vermeiden Sie die Aneinanderreihung abgedroschener Phrasen, nerven Sie den Leser nicht mit PR-Sprechblasen. Sollte der Empfänger zu dem Ergebnis kommen, dass Sie sich nicht kurz fassen können, haben Sie ein echtes Problem. Formulieren Sie Ihre Aussagen in kurzen, knappen Sätzen, versuchen Sie aktivierend zu wirken indem Sie Neugierde stimulieren und keine Indifferenz. Schlechte Akquisebriefe strotzen von Buzz-Wörtern, Anglizismen, Abkürzungen und langweiligen Floskeln. Erfolgreiche Akquisebriefe sind nicht in einer gekünstelten Sprache geschrieben, sondern zielgruppengerecht kurz & knapp formuliert.