Pensaki › Individualformate› Papiersorten
Anforderungen an die Papierqualität
"Kleine Akte von Großzügigkeit werden von uns als beruhigende Indikatoren für Vertrauens-würdigkeit angesehen; dementsprechend gibt das Fehlen solcher Signale Anlass zur Sorge."
Bei allen PENSAKI - Individualformaten gibt es ab 500 Stück beim Briefpapier zwei Möglichkeiten, damit Ihre PENSAKI Kampagne zu 100% Ihrer Corporate Identity (CI) entspricht:
2.1 Sie senden uns Ihr Briefpapier zu und beachten dabei die unteren Hinweise im Hinblick auf die erforderlichen Papierqualitäten und den Versand.
2.2 Wir koordinieren auch den Druck von Briefpapier/Postkarten & Co für Sie. In diesem Fall erhalten Sie von uns die PDF-Vorlage für die Erstellung der entsprechenden Druckdaten für das gewünschte Format. Wir kümmern uns dann um den Rest.
Nur ungestrichene Papiere eignen sich für die Beschriftung mit Füller. Die zu beschriftende Seite muss daher ungestrichen sein. Ungestrichene Papiere werden häufig auch als Naturpapiere bezeichnet, bspw. Offset-, Natur-, bzw. Recyclingpapier. Das Gegenteil sind gestrichene Papiere wie bspw. Bilderdruck, bei denen ein Bindemittel aufgetragen wird, das die Oberfläche glättet. Gestrichene Papiere lassen sich NICHT mit Füller beschriften.
Anforderungen: Papierqualitäten und Design
Alle von Ihnen bereitgestellten Zutaten müssen sortenrein sein, also bspw. identisches Briefpapier (Ausnahme: Kampagne mit Varianten).

Postkarten
Druck ohne Personalisierungen
Menge zzgl. 10% Zuschuss
Ungestrichene Papierqualitäten
Design: Ausreichend Platz für Beschriftung
Rückseite: Anforderungen Post beachten
Vorderseite: ohne empfindliche Veredelungen
Stanzungen nur nach Absprache möglich
mind. 235 g/m²

Briefkarten
Druck ohne Personalisierungen
Menge zzgl. 10% Zuschuss
Klappkarten plano/offen anliefern !
Design: Ausreichend Platz für Beschriftung
Ungestrichene Papierqualitäten
Vorderseite: ohne empfindliche Veredelungen
Stanzungen nur nach Absprache möglich
mind. 235 g/m²

Briefpapier
Druck ohne Personalisierungen
Menge zzgl. 10% Zuschuss
Ungestrichene Papierqualitäten
Design: Ausreichend Platz für Beschriftung
Briefpapier plano anliefern
Vorderseite: ohne empfindliche Veredelungen
Stanzungen nur nach Absprache möglich
mind. 100 g/m²

Kuverts
Druck ohne Personalisierungen
Menge zzgl. 10% Zuschuss
Ungestrichene Papierqualitäten
keine Nassklebung
gerade Klappen
mind. 90 g/m²
Lieferanschrift und Hinweise zur Warenanlieferung
Ab 500 Briefen beschriften und verarbeiten wir gerne auch Ihre Briefpapier. Wir beschriften, kuvertieren, legen Flyer bei, etc. Damit wir Ihren Auftrag schnellstmöglich verarbeiten können, sind die unten aufgeführten Hinweise zu beachten. Die Produktion startet, sobald alle Zutaten vollständig und ohne Beschädigungen bei uns eintreffen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 1 x pro Quartal Tipps zu den Themen Kundenakquise und Kundenbindung.
Ihre Konkurrenz informiert sich auch.
Papierqualitäten erhöhen den Wirkungsgrad Ihrer PENSAKI - Kampagne

Die Papierqualität kann die Wirkung der handschriftlichen Nachricht verstärken oder aber auch schmälern. Denn auch hier ist der erste Eindruck entscheidend, im Hinblick auf die Wahrnehmung durch den Empfänger. Bei der Berührung des Briefumschlags kann ein Brief hervorstechen, einfach aufgrund eines haptischen Reizes. Durch den Tastsinn übermittelte Sinneseindrücke werden direkt vom Körper wahrgenommen. Es können damit positive Assoziationen hervorgerufen werden, die das Interesse steigern. Billiges Papier wird immer auch als billig wahrgenommen werden, und eignet sich folglich nur für Sonderangebote für Schnäppchenjäger, aber nicht als Ausdruck der Wertschätzung.

Grundsätzlich gilt bspw. dass Briefumschläge mit einer gröberen Papieroberfläche ein stärkeres Interesse wecken. Denken Sie also bitte daran, dass der Empfänger Ihre Entscheidung über das Material mit seinen Händen fühlen wird. Hier findet sich ein guter Artikel zum Thema “die Psychologie der Haptik” und zum Thema “Klasse schlägt” Masse. Wichtige Faktoren sind: Größe bzw. das gewählte Format, Kontur, Oberflächentextur, Papiergewicht und Stabilität.