Warum erfolgreiche D2C-Marken auf PENSAKI setzen
DTC-Marken können die Kundenbindung mit personalisierten Mailings stärken, indem sie auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben eingehen. Handgeschriebene Briefe spielen hierbei eine besondere Rolle. Sie verleihen der Kommunikation eine persönliche Note und schaffen eine emotionale Verbindung zum Kunden. Durch handgeschriebene Briefe von PENSAKI fühlen sich Kunden wertgeschätzt und besonders. Dies stärkt das Vertrauen, erhöht die Loyalität und motiviert zu wiederholten Käufen sowie ehrlichen Bewertungen. Die Kombination aus Personalisierung und Handgeschriebenem schafft eine einzigartige Erfahrung, die Kunden langfristig bindet.
Erst bei wiederholten Käufen steigt die Profitabilität durch höhere Kundenwerte
"No Opt-In, Much Cry": DTC-Marken leiden ohne Newsletter Opt-ins
Online-Händler und DTC-Marken sind stark auf die Zustimmung zum Newsletterversand, im Sinne eines Opt-ins, angewiesen, da wiederholende Bestellungen und Einkäufe für ihre Wirtschaftlichkeit entscheidend sind. Ohne diese Zustimmung bleibt ein Kunde praktisch unantastbar für weitere Kommunikationsversuche.
Die Zustimmung zum Newsletterversand stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden her. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, Informationen über neue Produkte, Sonderangebote und relevante Updates mit dem Kunden zu teilen. Dies ist besonders wertvoll, da wiederholende Käufe das Rückgrat eines erfolgreichen Geschäftsmodells darstellen. Studien haben gezeigt, dass Kunden, die wiederholt kaufen, tendenziell einen höheren Durchschnittsbestellwert und eine höhere Kundenbindung aufweisen. Diese Kunden sind auch eher bereit, positive Bewertungen abzugeben und das Unternehmen anderen weiterzuempfehlen.
BEWERTUNGEN ERLEICHTERN DIE KUNDENGEWINNUNG UND KUNDENBINDUNG
"I Will Survive": Warum erfolgreiche DTC-Marken um jede Bewertung kämpfen
Ehrliche Kundenbewertungen sind für Onlinehändler und DTC-Marken von entscheidender Bedeutung, da sie einen direkten Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Verbraucher haben. Die Psychologie spielt hierbei eine wichtige Rolle, da Empfehlungen und Erfahrungsberichte von anderen Konsumenten das Vertrauen in ein Produkt oder eine Marke stärken. McKinsey-Daten zeigen, dass Kundenbewertungen einen erheblichen Einfluss auf das Kaufverhalten haben und Unternehmen ohne ausreichende Bewertungen und Empfehlungen erhebliche Umsatzverluste erleiden können.
Die Steigerung der Kundenbindung führt zu einer verbesserten Profitabilität
"All You Need Is Loyal": Erfolgreiche DTC-Brands lieben Kundenbindung
Erfolgreiche Onlinehändler und DTC-Marken haben erkannt, dass die Steigerung der Kundenbindung von entscheidender Bedeutung ist, um mehr wiederkehrende Verkäufe zu generieren. McKinsey-Daten zeigen, dass die Kosten für die Kundenakquisition in den letzten Jahren exponentiell gestiegen sind und einen erheblichen Teil des Marketingbudgets verschlingen. Kunden, die bereits mit einer Marke verbunden sind, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, erneut zu kaufen und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen.
Zu gut, um wahr zu sein? Gerne senden wir Ihnen Muster!
Unsere Muster werden auch Sie überzeugen. 😎
Wie DTC-Marken mit PENSAKI diese Probleme lösen können
Handschriftliche Beileger im Paket oder handgeschriebene Postkarten sind eine großartige Möglichkeit, Kundenbewertungen zu generieren und Kunden zur Abgabe von ehrlichen Bewertungen zu motivieren. Hier sind einige Gründe, warum dies effektiv sein kann:
PENSAKI Briefe vermitteln Wertschätzung
Handschriftliche Beileger oder Postkarten verleihen dem Kundenerlebnis eine persönliche Note. In einer Zeit, in der die meisten Kommunikation digitalisiert ist, wird eine handgeschriebene Botschaft von PENSAKI als etwas Besonderes wahrgenommen. Dies zeigt den Kunden, dass das Unternehmen sich die Zeit genommen hat, eine individuelle Nachricht zu verfassen, was Wertschätzung ausdrückt.
Handschriftliche Botschaften vermitteln Emotionen
Die persönliche Berührung einer handgeschriebenen Nachricht von PENSAKI weckt oft positive Emotionen bei den Kunden. Es erzeugt das Gefühl, dass das Unternehmen sich um seine Kunden kümmert und sie als Individuen wertschätzt. Dies kann den Kunden motivieren, sich revanchieren zu wollen, indem sie ihre Erfahrungen mit anderen teilen und eine ehrliche Bewertung abgeben.
Förderung der Erinnerungen
Wenn Kunden eine handgeschriebene Nachricht oder eine Postkarte von PENSAKI mit ihrer Bestellung erhalten, erinnert sie dies daran, dass sie das Produkt tatsächlich gekauft haben und es jetzt in ihren Händen halten. Dies kann den Kunden dazu anregen, ihre Meinung über das Produkt zu teilen, während es noch frisch in ihrem Gedächtnis ist. Handgeschriebene Nachrichten werden oft als authentischer und persönlicher wahrgenommen. Dies kann dazu führen, dass Kunden eher geneigt sind, ehrliche Bewertungen abzugeben, da sie das Gefühl haben, dass ihre Meinung wirklich geschätzt wird und einen Unterschied machen kann.
Das Prinzip der Reziprozität/Gegenseitigkeit
Das Prinzip der Reziprozität besagt, dass Menschen dazu neigen, Freundlichkeit und Wertschätzung zu erwidern. Indem ein Unternehmen seinen Kunden eine handgeschriebene Nachricht zukommen lässt, schafft es eine Art Verpflichtung oder soziale Bindung, die den Kunden dazu motivieren kann, sich erkenntlich zu zeigen, indem sie eine Bewertung abgeben.
Handgeschriebene Briefe, Postkarten oder Karten erzeugen eine persönliche Bindung und vermitteln das Gefühl der Wertschätzung, was Kunden dazu motivieren kann, ihre Erfahrungen ehrlich zu teilen und Feedback zu geben. Im Vergleich zu E-Mails oder gedruckten Paketbeilegern werden handgeschriebene Nachrichten von PENSAKI als authentischer und persönlicher wahrgenommen, was Kunden dazu ermutigt, ihre ehrlichen Bewertungen auszudrücken und eine stärkere Verbindung zur Marke herzustellen.
Psychologische Faktoren sind entscheidend: Irrational rational.
Fünf Top-Herausforderungen für Direct-to-Consumer-Marken
28/04/2023
Direct-to-Consumer-Marken (DTC) sehen sich mit einer Reihe einzigartiger Herausforderungen konfrontiert, darunter explodierende Kundenakquisitionskosten, eine häufig sehr schwache Kundenbindung, ein hoher Prozentsatz an Retouren, Datenschutzbestimmungen und der Mangel an Profitabilität von Erstkäufen. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind DTC-Marken gut beraten sich darauf konzentrieren, ihr Kundenerlebnis zu verbessern...
Ja, der Online-Marketing-Hype ist vorbei: zurück zum Ursprung!
08/04/2023
In den letzten Jahren hat sich das Marketing immer mehr auf die digitale Welt verlagert. Unternehmen investierten große Summen in digitale Marketingkampagnen, um ihre Zielgruppen online zu erreichen. Doch dieser Trend scheint sich in letzter Zeit umzukehren. Der Digital Marketing Hype ist zu Ende. Warum? Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen. Die Kostenexplosion der Customer Acquisition Cost (CAC) ist ein großes Problem.
Entfessle die Kraft der Personalisierung zur Leadgenerierung!
13/03/2023
Im heutigen digitalen Zeitalter steht den Unternehmen eine Vielzahl von Kommunikationskanälen zur Verfügung, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Bei so viel Lärm auf diesen Kanälen kann es jedoch schwierig sein, aus dem Durcheinander herauszustechen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Versenden von handschriftlichen Postkarten, um neue Kunden zu gewinnen.
Sei clever und melde dich kostenlos an!
Newsletter-Versand einmal pro Quartal